GS: Die Geschichte des Maxi Enduro
Dort
Alles begann mit der R80 G/S, dem ersten Modell der Baureihe, wobei „G“ für Gelände und „S“ für Straße stand. Dieses Modell vereinte das Beste aus beiden Welten und bot ein vielseitiges Motorrad, das nicht nur asphaltierte Straßen, sondern auch unwegsames Gelände bewältigte. Die R80 G/S überzeugte durch einfaches Handling, Zuverlässigkeit und Robustheit und setzte neue Maßstäbe im Motorradbau.
In den 90er Jahren
Mit dem neuen Jahrtausend kamen die R1200GS und dann die R1250GS. Diese Modelle verfügten über größere Motoren, ein verbessertes Fahrwerk und fortschrittliche Elektronik, die Fahrerassistenzsysteme wie Traktionskontrolle und anpassbare Motorkennfelder umfassten. R1250GSInsbesondere wurde das ShiftCam-System eingeführt, das durch die Anpassung der Ventilsteuerung die Motorleistung und Effizienz optimiert.
Heute
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die GS ist nicht nur ein Motorrad, sondern eine lebende Legende, die das ultimative Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern verkörpert. Ob erfahrener Straßenveteran oder neuer Enthusiast: Wer die Geschichte der GS entdeckt, versteht, warum sie nach wie vor die erste Wahl für alle ist, die kompromisslose Leistung suchen und die Welt erkunden möchten.
Dies ist ein Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Motorradreihe „GS“
-
Ursprünge in den 70er Jahren:
- Die Entwicklung der GS-Reihe begann Ende der 70er Jahre unter Beteiligung von
BMW bei Offroad-Wettbewerben wie den „Six-Days“. - Die Tradition der Aktivitäten
sport Geländewagen vonBMW Es stammt aus den 1930er Jahren.
- Die Entwicklung der GS-Reihe begann Ende der 70er Jahre unter Beteiligung von
-
Erfolge
sport dort und Entwicklung:- Der Sieg bei der Deutschen Geländemeisterschaft 1979 gab den Anstoß, auf Basis der Erfahrungen aus dem Wettbewerb eine homologierte Serienversion zu entwickeln.
- Die R 80 G/S, die 1980 auf den Markt kam, ist die erste große
enduro Zweizylinder, der einen neuen Sektor großerenduro für den Tourismus.
-
Popularität und Weltenbummler:
- Die R 80 G/S erfreut sich bei Weltenbummlern schnell großer Beliebtheit dank ihrer
riser aus Leistung, Langstreckenkomfort und Geländegängigkeit. - Teilnahme an Veranstaltungen wie der Paris-Dakar und der Afrika-Rallye mit beachtlichen Erfolgen.
- Die R 80 G/S erfreut sich bei Weltenbummlern schnell großer Beliebtheit dank ihrer
-
Reichweitenerweiterung:
- 1988 kam die R 100 GS auf den Markt, die
enduro mit dem damals größten Hubraum auf dem Weltmarkt und erzielte einen enormen kommerziellen Erfolg. - Nachfolgemodelle wie die R 1150 GS und die R 1200 GS dominieren weiterhin in vielen Ländern die Verkaufscharts.
- 1988 kam die R 100 GS auf den Markt, die
-
Innovationen und Geschäftserfolge:
- 1994 wurden die GS-Modelle mit Vierventilmotoren ein großer kommerzieller Erfolg.
- Im Jahr 2004 wurde die R 1200 GS eingeführt, gefolgt von der HP2
Enduro im Jahr 2005, was eine Rückkehr in die Vergangenheit mit besonderem Schwerpunkt auf dem Offroad-Fahren darstellt.
-
Neue Ära und Spezialisierung:
- Im Jahr 2005 übernahm die R 1200 GS die Führung im Segment über 750 ccm und belegte den fünften Platz in der italienischen Verkaufsrangliste.
- Im Jahr 2006 wurde die HP2
Enduro stellt einen Wendepunkt darsport MwSt. mit einem spezialisierten Ansatz für Design und Engineering.
Die Geschichte zeigt, wie die GS-Serie von