Das Warten auf die BMW Die R1300 GS Adv ist endlich fertig. Zugelassen ab dem 31. Mai 2024, ist das neue Motorrad bereit für den Markt und bringt eine Reihe technischer Verbesserungen und Neuerungen im Vergleich zum Vorgängermodell mit sich. MOTORRAD hat die wichtigsten Merkmale der neuen GSA untersucht und sie mit der BMW R1300 GS Standard und der vorherige BMW R1250 GS Adventure.
Zulassung und Neuigkeiten
Dort BMW R1300 GS Adventure, abgekürzt GSA, wurde in der Schweiz offiziell zugelassen und mit einem neuen Automatikgetriebe, dem ASA (Automatic Shift Assistant), eingeführt. Diese Innovation ermöglicht sanfte und nahtlose Gangwechsel und verbessert so das Fahrerlebnis. Obwohl noch keine vollständigen technischen Daten vorliegen, zeigen die zur Zulassung vorgelegten Daten deutliche Unterschiede zur R1300 GS.
Starke Leistung
Der Neue BMW Die R1300 GS Adv bietet eine maximale Leistung von 145 PS (107 kW) bei 7.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 149 Nm bei 6.500 U/min. Diese Spezifikationen machen sie zu einem leistungsstarken Motorrad, das jedes Gelände mit Leichtigkeit bewältigt. Die Höchstgeschwindigkeit der GSA liegt jedoch bei 220 km/h und damit etwas unter der der R1300 GS. Im Vergleich zur R 1250 GS Adventurebietet die neue 1300 GSA 9 PS mehr, 6 Nm zusätzliches Drehmoment und eine 7 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit.
Gewicht und Tank
Ein wesentlicher Aspekt der neuen GSA ist ihr Gewicht. Mit einem Plus von 21 kg gegenüber der R 1300 GS erreicht die GSA ein fahrfertiges Gesamtgewicht von 271 kg. Damit ist sie auch 3 kg schwerer als die R 1250 GSA. Das Tankvolumen, obwohl nicht näher spezifiziert, dürfte größer ausfallen als bei der R 1300 GS, ähnlich wie die 30 Liter der 1250 GSA. Auch die Staukapazität wurde erhöht, sodass die neue GSA zwischensportsind mit bis zu 485 kg 20 kg schwerer als bei der R 1300 GS.
Abmessungen und Höhe
Dort BMW Die R1300 GS Adv ist mit einer Gesamtlänge von 2.208 mm etwas kürzer als die R 1300 GS, 4 mm weniger als die GS und 62 mm weniger als die 1250 GSA. Die Höhe ist jedoch deutlich größer und erreicht je nach Windschutzscheibe zwischen 1.538 und 1.588 mm. Diese Höhenzunahme deutet auf eine neu gestaltete Frontpartie und eine dynamischere Konfiguration hin. sportMwSt. mit einem vergrößerten Federweg von 20 mm.
Reifen und Räder
Im Gegensatz zu anderen großen enduro Reisen, das Neue BMW Die R1300 GS Adv verzichtet auf ein 21-Zoll-Vorderrad. Stattdessen bleibt es bei der bekannten Rad-Reifen-Kombination 120/70 R19 vorn und 170/60 R17 hinten, eine andere Bereifung ist nicht möglich.
Markteinführung und Preis
Nach der Homologation ist der neue BMW Die R1300 GS Adv wird voraussichtlich ab Spätsommer oder Frühherbst 2024 vorgestellt und erhältlich sein. Ihr Debüt könnte sie bei BMW Motorrad Days in Garmisch im Juli und wird sicherlich als Modell 2025 erhältlich sein. Der erwartete Preis für die neue 1300 GSA wird über 20.000 Euro liegen, wenn man bedenkt, dass die BMW Die R1300 GS Adv startet aktuell bei 19.950 Euro.
Dort BMW Die R1300 GS Adv verspricht ein außergewöhnliches Motorrad zu werden, das Leistung, Robustheit und technologische Innovation vereint und so ein beispielloses Fahrerlebnis bietet. Wir können es kaum erwarten, ihr volles Potenzial auf der Straße zu erleben.
Dort BMW Die R1300 GS Adv ist zweifellos eines der mit Spannung erwarteten Motorräder des Jahres 2023. Dieses Modell verspricht, die Messlatte für Adventure-Motorräder noch höher zu legen und setzt dabei auf technische Innovationen, innovatives Design und beispiellose Leistung. Doch was macht dieses Motorrad so besonders und warum ist es in aller Munde? Finden wir es gemeinsam heraus.
Wenn man über BMW Die R1300 GS Adv steht für deutsche Präzisionstechnik, und jede Komponente zeugt davon. Die neue Version verfügt über einen leistungsstärkeren Motor, der nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch für ein ruhigeres Fahrgefühl sorgt. Der Motor mit seinem vergrößerten Hubraum von 1300 ccm verspricht ein beeindruckendes Drehmoment und eine schnelle Beschleunigung und ist damit ideal für lange Touren und Abenteuer in unwegsamem Gelände.
Ein weiteres Merkmal, das die BMW Die R1300 GS Adv zeichnet sich durch ihr robustes und vielseitiges Design aus. Jeder Aspekt des Motorrads ist auf maximalen Komfort und Sicherheit ausgelegt, und die fortschrittliche Ergonomie sorgt für stundenlanges, ermüdungsfreies Fahren. Der neu gestaltete, leichtere und langlebigere Rahmen ermöglicht eine bessere Manövrierfähigkeit ohne Kompromisse bei der Stabilität.
Technologie ist eine weitere Stärke des neuen BMW R1300 GS Adv. Ausgestattet mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen und einem display Das TFT-Farbdisplay bietet ein interaktives und anpassbares Erlebnis. Dank des ausgeklügelten integrierten Navigationssystems und zahlreicher Konnektivitätsoptionen bleiben Fahrer auch in den entlegensten Gebieten mit der Außenwelt verbunden.
Abschließend sei noch auf die Tragkraft und das verfügbare Zubehör hingewiesen. BMW Die R1300 GS Adv wurde für abenteuerlustige Reisende entwickelt, die alles Notwendige mitnehmen müssen. Mit verschiedenen, leicht montierbaren Gepäckträgern und Taschen bietet dieses Modell praktische Lösungen für jede Art von Reise.
Abschließend sei gesagt, dass die BMW Die R1300 GS Adv stellt eine echte Evolution in der Welt der Adventure-Motorräder dar. Mit ihrer Kombination aus Leistung, fortschrittlicher Technologie und intuitivem Design verspricht sie die ideale Wahl für alle, die ein kompromissloses Fahrerlebnis suchen. Wir sind gespannt, sie bis zu ihrem bevorstehenden Debüt aus der Nähe zu sehen und zu sehen, wie sie den Branchenstandard neu definieren wird.